Besuchen Sie virtuell drei Denkmäler in Obernai!
360°-Rundgang durch den ehemaligen Gerichtssaal des Rathauses von Obernai
Das derzeitige Büro des Bürgermeisters befindet sich im ersten Stock des Rathauses und ist jedes Jahr während der Tage des offenen Denkmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Dieser Raum ist mit seiner Kassettendecke, seinen symbolischen Figuren und den Vertäfelungen unter den Wandmalereien ein Beispiel für den dekorativen Stil des frühen 17. Jahrhunderts. Dieses prestigeträchtige Kulturerbe ist nun jederzeit zugänglich, insbesondere mit Erläuterungen, die zum Verständnis der verschiedenen Fresken beitragen.
Besichtigung des ehemaligen Gerichtssaals des Rathauses
360°-Rundgang durch den Glockenturm von Obernai
Das Kapelltrum oder der Glockenturm, das Wahrzeichen von Obernai, ist aus Sicherheitsgründen bereits seit mehreren Jahren nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Nun kann man ihn virtuell Stockwerk für Stockwerk besichtigen und die alte Schwilgué-Uhr, die verschiedenen Glocken, die den Rhythmus des Lebens der Einwohner bestimmen, den Wächterraum und den 360°-Blick von der Spitze des Glockenturms entdecken.
Den Glockenturm besichtigen
360°-Besichtigung der Kirche Saints-Pierre-et-Paul in Obernai
Dieses neugotische Juwel, dessen Fassade kürzlich von der Stadt restauriert wurde, ist ganzjährig für Besucher geöffnet. Der virtuelle Rundgang ermöglicht es nun, die Kirche aus der Ferne zu besichtigen, Details zu vergrößern und den Chor sowie die Empore zu betreten, auf der seit 1882 die Merklin-Orgel steht.
Besichtigen Sie die Kirche Saints-Pierre-et-Paul
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)