Tag des offenen Denkmals - Château de Brosses
Beschreibung

Im Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes empfängt Sie die Gemeinde Dorlisheim zu Führungen, Ausstellungen und Holzspielen. Auf dem Programm stehen:
.Kommentarführung: Auf den Spuren der Tavernen und Restaurants von einst.
Freie Entdeckung der Tavernen und Restaurants, die im 18. und 19. Jahrhundert florierten. Einige Lokale haben bis in die jüngste Vergangenheit überlebt. Treffpunkt: Im Innenhof des Schlosses. Audiophone stehen den Besuchern zur Verfügung.
Die Gräfin Marie de Brosses und ihr Ehemann, Baron Hervé de Brosses, waren die letzten Bewohner des Schlosses. Baron Alfred Hervé-Gruyer, der 1860 in Straßburg geboren wurde und der Großvater der Gräfin war, gab dem Schloss seinen Namen. Seine Familie war mit den Coulaux verwandt, die über mehrere Eisenwarenfabriken in der Region Molsheim-Mutzig verfügten. Er kaufte das Anwesen 1890 von der Familie Hecht (Hecht bedeutet auf Deutsch Hecht, daher der Fisch auf dem Türmchen). Laut einer Inschrift auf dem Kellergewölbe wurde der Wohnsitz 1714 errichtet und könnte vom Architekten des Schlosses Ottrott erbaut worden sein. Das Haus wurde 1820 restauriert und schließlich während des Zweiten Kaiserreichs (1868) von der Familie Hecht umgebaut, indem sie ein rundes Türmchen hinzufügte. Es wurde 1918 von den Deutschen beschlagnahmt, die es von seiner Bibliothek und seinen offiziellen Dokumenten befreiten, und litt während des Zweiten Weltkriegs unter einer weiteren Plünderung. Das Gebäude wurde 1999 von der Stadtverwaltung von der Familie Hervé-Gruyer gekauft. Es wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, da die Ostspitze des Schlosses abgerissen und originalgetreu wieder aufgebaut werden musste.
Abfahrt samstags und sonntags von 14:30 bis 16:00 Uhr.
.
Entdecken Sie die Kunst des Drahtes,
Regula Angerer geht mit viel Zuneigung, Leidenschaft und unendlicher Geduld mit dem Rohmaterial Draht um. Seien Sie bei der Entstehung von Kunstwerken dabei und bewundern Sie diese im Schloss Dorlisheim.
Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Ausstellung von Holzspielen,
Im Schloss Dorlisheim werden Spiele aus Holz oder traditionelle Spiele ausgestellt. Bei schönem Wetter werden sie im Park ausgestellt.
Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
-
Le 20/09/2025Samedi de 14:00 à 18:00Le 21/09/2025Dimanche de 10:00 à 17:00
Mehr Infos
-
Le 20/09/2025Samedi de 14:00 à 18:00Le 21/09/2025Dimanche de 10:00 à 17:00
Dim 10h-17h
Preise
Zugang
103-105 Grand rue
67120 Dorlisheim